Zum neuen Schuljahr 24/25 startet das Startchancen-Programm mit einer Laufzeit...
weiterlesenZum neuen Schuljahr 24/25 startet das Startchancen-Programm mit einer Laufzeit...
weiterlesenWie können Verkehrs- und Umweltdaten gemessen werden? Dazu wurde die...
weiterlesenWir stellen unseren senseBox-Newsletter um. Du möchtest keine Informationen rund...
weiterlesenDie senseBox MCU mini ist eine miniaturisierte Version der senseBox...
weiterlesenKinder und Jugendliche entwickeln in 48 Stunden spannende Ideen, um...
weiterlesen
Die Verbindung von LoRaWAN, The Things Network und der senseBox...
weiterlesenNeue Blockly Version bringt Blöcke für LoRa und die openSenseMap...
weiterlesenDer Bodentemperatur und -feuchte Sensor von Truebner ermöglicht viele spannende...
weiterlesenThis week the Forum Citizen Science 2019, the largest Citizen...
weiterlesenAm 5. September wurde das Futurium in Berlin feierlich eröffnet....
weiterlesen
Die Mierendorff Grundschule in Berlin-Charlottenburg arbeitet mit dem Gottfried Keller...
weiterlesen
Die Frühlingsausgabe unseres senseBox-Newsletters ist da! Hier erfahrt Ihr, was...
weiterlesenMit der senseBox wird auch an Hochschulen gelernt.
weiterlesen
Vom 17. bis 21. September beschäftigte sich die Oberstufe der...
weiterlesen
Wir nahmen beim 2. Maritime Hackathon im Rahmen der Veranstaltung...
weiterlesenVom 26. bis 28. August 2018 veranstalten wir eine Neuauflage...
weiterlesen
Seit Juni haben alle 9 Teilnehmer des Projektkurses Physik aus...
weiterlesen
In den letzten beiden Wochen haben unsere drei Praktikanten Nils,...
weiterlesen
Wir haben alle wichtigen Informationen über die senseBox für euch...
weiterlesen
Im Juni waren wir mit der senseBox gleich zweimal im...
weiterlesen
Letztes Wochenende haben wir die senseBox:edu dem Nationalpark Wattenmeer überreicht,...
weiterlesen
In den letzten beiden Wochen hat unser Schülerpraktikant Ben ein...
weiterlesen
Eine Erfolgreiche Messewoche liegt hinter uns. In diesem Jahr präsentierten...
weiterlesen
Im Buch-Workshop wurden neue Poster zur einfachen Erklärung der senseBox...
weiterlesen
In den letzten beiden Wochen wurden wir von drei Praktikanten...
weiterlesen
Die offenen Daten der openSenseMap werden inzwischen in vielen weiteren...
weiterlesen
Und schon wieder ist ein neues Jahr vorbei. Unglaublich wie...
weiterlesen
Sonne, Nebel, Schnee - auf unserer dreitägigen Expedition auf die...
weiterlesen
Vom 9. bis 13. Oktober 2017 findet die Bildungswoche Wetter.Wasser.Waterlant...
weiterlesen
Der coole Truck machte am 6. Juli Stopp vor dem...
weiterlesenMit Ardublockly wird der Einstieg in die Programmierung der senseBox:edu...
weiterlesen
Im Nationalpark Wattenmeer wurde mithilfe der senseBox Temperatur, Trübung und...
weiterlesen
Es gibt eine weitere Neuheit - ein Widget für die...
weiterlesen