Blockly für senseBox ist eine grafische Programmierumgebung für die senseBox. Mit Blockly kannst du in wenigen Minuten dein erstes Programm, auch ohne vorherige Programmierkenntnisse, erstellen und auf die senseBox übertragen.
Zu Blockly DokumentationDurch das intuitive Baukastenprinzip in Blockly lassen sich Programme ohne Kontakt mit dem Quellcode “zusammenpuzzeln”. Jeder Sensor und jede Funktion der senseBox wird in Blockly durch einen Block repräsentiert. Diese Blöcke können einfach per Drag & Drop zusammengesetzt und so Handlungsfolgen für die senseBox programmiert werden. Parallel zu den Blöcken wird der Arduino Quellcode in Echtzeit generiert und angezeigt, sodass zu jeder Zeit nachvollzogen werden kann, welcher Code sich hinter welchem Block verbirgt. Dies macht den Schritt zur textbasierten Programmierung besonders leicht.
Da Blockly für senseBox komplett browserbasiert funktioniert, ist keinerlei Software-Installation notwendig. Dementsprechend gibt es auch keine zu installierenden Updates oder Treiber. Es wird also lediglich ein Computer oder ein Tablet mit einer Internetverbindung benötigt.