Neuigkeiten

Using OSF for public peer review and proceedings
This week the Forum Citizen Science 2019, the largest Citizen Science conference in Germany, took place in Münster, Germany.

Das Futurium in Berlin ist eröffnet
Am 5. September wurde das Futurium in Berlin feierlich eröffnet. Im Futurium könnt Ihr die senseBox an verschiedenen Stellen sehen...
Anstehende Events
16.01.2020
14:00-17:00
senseBox-Lehrerfortbildung
Kostenlose Fortbildung "Einsatz von Mikrocontrollern im Unterricht - Programmieren lernen und Messgeräte bauen mit der senseBox" am Institut für Geoinformatik, Raum 255 Anmeldung unter sensebox.de/fortbildungMünster
28.01.2020 - 30.01.2020
LEARNTEC - Europe's #1 in digital learning
Wir sind mit der senseBox erneut bei der Learntec Messe in Karlsruhe dabei. Ihr findet uns in Halle 2, Stand N85. Neben unserem Messestand wird es am Donnerstag, den 30.01., einen Workshop von 14 bis 17 Uhr in Halle 2, Panel D (Maker´s Area) geben, bei dem die Besucherinnen und Besucher die senseBox live ausprobieren können.Messe Karlsruhe
06.02.2020
14:00-17:00
senseBox-Lehrerfortbildung
Kostenlose Fortbildung "Einsatz von Mikrocontrollern im Unterricht - Programmieren lernen und Messgeräte bauen mit der senseBox" am Institut für Geoinformatik, Raum 255 Anmeldung unter sensebox.de/fortbildungMünster
19.02.2020
Herausforderung MINT Bildung im digitalen Zeitalter – phänomenbasiert und forschend lernen
Die Hohenloher Academy hat uns zu Workshops auf der Veranstaltung "Herausforderung MINT Bildung im digitalen Zeitalter – phänomenbasiert und forschend lernen" eingeladen! Die Anmeldung ist kostenlos.Neu-Ulm
Partner
Gefördert von
BMBF Open Photonics

“Mit Photonik die Welt vermessen – Mit Hilfe der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll bis 2019 die senseBox Photonik möglichst viele Bürgerinnen und Bürger erreichen. Schulen und Schülerlabore können die Inhalte der senseBox Photonik in ihren Lehrplan integrieren und naturkundliche Museen und Science Center sie bei praktischen Angeboten einsetzen. Zusätzlich wird die OpenSenseMap um verschiedene neue Funktionen erweitert.”
Photonik Forschung Deutschland